Weiterentwicklung des Bilanzierungsmodells
Die Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft möchte das derzeitige österreichische Bilanzierungsmodell weiterentwickeln. Zielsetzung ist die Realisierung einer integrierten Bilanzierung des gesamten Marktgebiets ohne systematische Trennung zwischen Fernleitungsebene und Verteilergebiet und eines Modells mit reduzierter vertraglicher und operativer Komplexität. Dabei sind sowohl gesetzliche Vorgaben auf nationaler Ebene, als auch die Vorgaben des Netzkodex für die Gasbilanzierung (NC BAL) zu berücksichtigen.
E-Control hat im 1. Halbjahr 2018 ein „Konzept zur Weiterentwicklung des Bilanzierungsmodells für den österreichischen Gasmarkt“ zur Konsultation gestellt und entsprechende Stellungnahmen von Marktteilnehmern und Verbänden erhalten. Die Aufarbeitung der Stellungnahmen und Weiterentwicklung des konsultierten Konzepts erfolgte im Zeitraum Sep. 2018 bis Mrz. 2019 im Rahmen eines geordneten Stakeholderprozesses. Das finale Konzept ist unten angeführt.
Nachfolgend sind alle wesentlichen Informationen zur Weiterentwicklung des Bilanzierungsmodells Gas und dem dafür geschaffenen Stakeholderprozess zusammengefasst. Auch die vor-/nachbereitenden Informationen zu in diesem Rahmen stattfindenden Workshops sind in diesem Bereich zu finden. Die Zusammenfassung der Ergebnisse des Stakeholderprozesses ist im abschließenden Zusammfassungs-Abschnitt bereitgestellt.
Fragen und Anregungen zum Stakeholderprozess nehmen wir gerne unter bilanzierungsmodell@e-control.at entgegen